CISCO Privacy-Studie 2024 – Investition in Datenschutz rechnet sich!

//

Sehr geehrte Mandanten der GDPC, 

wir möchten Sie heute über die interessanten Ergebnisse einer von CISCO durchgeführten Privacy-Benchmark Studie informieren. Allem voran: Datenschutz ist gut fürs Geschäft!

I. Ausgangslage der Studie

Für seinen 7. Jährlichen Datenschutzbericht hat Cisco im Sommer 2023 mehr als 2600 Experten aus diversen Unternehmen in zwölf Ländern befragt; darunter 200 aus Deutschland. Die Experten wurden im Wesentlichen über die eigenen unternehmerischen datenschutzrechtlichen Aktivitäten befragt; von der Umsetzung der Datenschutzgesetze bis hin zu den Auswirkungen. 

Cisco_Privacy Benchmark Study

II. Wesentliche Ergebnisse der Studie im Detail

1- 86 Prozent der deutschen Unternehmen finden, dass sich Datenschutzgesetze positiv auf ihr Geschäft auswirken; weltweit liegen die Werte bei 80 Prozent.

2- Fast alle Unternehmen (94 Prozent, in Deutschland 96 Prozent) sind überzeugt, dass ihre Kunden ohne Datenschutzgarantien nicht bei ihnen kaufen würden; dies spiegeln auch entsprechende Umfragen bei Kunden und Lieferanten wider. Eine zunehmend wichtige Rolle spielen dabei externe Datenschutzbeauftragte und Datenschutzzertifizierungen.

3- In den letzten 5 Jahren haben sich die Ausgaben für den Datenschutz verdoppelt. Dennoch seien die Gewinne durch mehr Datenschutz größer als die Kosten, sagen 95 Prozent – den Return of Privacy Investment (Rendite) beziffern die Befragten mit 1,6.

4- Jeweils zwei Drittel der Befragten sehen durch KI Gefahren für ihre geistigen Eigentumsrechte oder befürchten die Veröffentlichung vertraulicher Informationen. 69 Prozent der deutschen Unternehmen machen ihren Mitarbeitern deshalb Vorgaben, welche KI-Tools sie nutzen dürfen; 35 Prozent haben den Einsatz ganz verboten.

5- Dabei zeigt sich eine deutliche Differenz in den Prioritäten von Datenschutzmaßnahmen: Verbrauchern ist vor allem wichtig, dass Unternehmen transparent machen, wie sie die Daten nutzen, und dass sie die Daten nicht für Marketingzwecke verkaufen. Unternehmen setzen hingegen vor allem auf das Einhalten von Datenschutzgesetzen und das Vermeiden von Datenlecks.

III. Fazit

Die aktuelle Studie verdeutlicht einmal wieder, dass das Thema Datenschutz auch für die unternehmerische und wirtschaftliche Entwicklung immer mehr an Bedeutung gewinnt; Ausgaben für das Thema „Datenschutz“ sind als Investition zu begreifen. Datenschutz ist damit für Unternehmen ein entscheidendes Element, um das Vertrauen der Kunden und Geschäftspartner aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Hierbei stellen professioneller Umgang mit dem Thema Datenschutz ebenso wie die Transparenz über die stattfindende Datenverarbeitung zentrale Grundpfeiler dar. Gleichzeitig sind Schutzmaßnahmen und interne Vorgaben zur KI-Nutzung im Unternehmen zwingend empfohlen, um die Vorteile von KI auch gewinnbringend und vertrauensbildend nutzen zu können. Hierbei unterstützen wir Sie als Datenschutzbeauftragte sehr gerne; kommen Sie auf uns zu. 

Bei Rückfragen oder Anregungen können Sie sich gerne jederzeit an uns wenden.

Ihre Datenschutzbeauftragten von der GDPC

Dr. Kevin Marschall und Stephan Blazy

Wir beraten Sie gern

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder benötigen eine persönliche und vertrauensvolle Beratung?
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

GDPC - Kevin Marschall und Stephan Blazy

Datenschutz ist einfacher mit den richtigen Weggefährten – kommen Sie gerne auf uns zu.

GDPC - externer Datenschutzbeauftragter

GDPC GbR
Dr. Kevin Marschall / Stephan Blazy
Ludwig-Erhard-Str. 12
34131 Kassel